Blog

Hicron Software House Digital Software Services: Agilität und Trends in der IT

Angelika Agapow
Angelika Agapow
Content Marketing Specialist
Juni 25
3 min

Das Digital Software Services-Team von Hicron Software House arbeitet vorwiegend mit agilen Methoden. Bei der Entwicklung extrem komplexer Anwendungen ist die Wendigkeit ein Schlüsselfaktor: sie hilft, schneller und effektiver zu arbeiten, und der Kunde hat laufenden Einblick in den Fortschritt der Arbeiten. Wie nutzen wir agile Modelle bei Hicron Software House und welche Softwaretrends erobern den Markt?

IT-Trends – Evolution oder Revolution?

„Fast jeder Kunde legt besonderen Wert auf die Sicherheit, die Leistung und die Stabilität der Software, die wir entwickeln und implementieren sollen. Außerdem redet man auch viel von der Ergonomie der Lösungen, übersichtlichen Benutzeroberflächen und der Konformität mit den UX-Trends“, sagt Marcin Połulich, Manager der Hicron Software House Digital Software Services.

Erwähnenswert ist hier die Rolle der Cloud-Technologien – gegenwärtig möchten wenige Unternehmen die Belastung von Hardwarewartung und Investitionen in IT-Infrastrukturen sowie in, vom geschäftlichen Gesichtspunkt aus, Nischenkompetenzen auf sich nehmen. Cloud Computing ist zweifellos eine Tendenz, die sich halten und intensiv entwickeln wird.

Wesentliche Trends sind die AR (engl. Augmented Reality), AI (engl. Artificial Intelligence) und ML (engl. Machine Learning), die sich zwar zur Zeit hauptsächlich in der Unterhaltungsbranche entwickeln, worin aber das -Team große Hoffnung setzt. – Wir werden die Evolution der AR aufmerksam beobachten, um diese Technologie in unseren Produkten umzusetzen. Wir sehen in ihr ein enormes Geschäftspotenzial, das ausgenutzt werden sollte

Marcin Połulich
Marcin Połulich
Digital Software Services Manager

Wendig, wendiger, agile

Die agilen Methoden eignen sich am besten für kleine und mittlere Unternehmen, die wendige Lösungen brauchen, mutig und für Neuheiten bereit sind und auf die partnerschaftliche Beziehung zwischen Hicron Software House und Kunde setzen.

Das -Team von Hicron Software House arbeitet mit seinen Kunden auf der Grundlage agilerMethoden, wie SCRUM und Kanban. „Diese Arbeitsweise fördert die Interaktion mit dem Kunden, erleichtert die Vereinbarung der nächsten Schritte mit dem Kunden und gewährleistet vollkommene Transparenz. Für Kunden, die zum ersten Mal mit uns zusammenarbeiten ist das oft ein Schock – nicht viele Organisationen sind an eine solche Arbeitsphilosophie gewöhnt“, erklärt der Manager des -Teams.

Das Team liefert gewöhnlich innerhalb von zwei Wochen weitere Änderungen oder Funktionalitäten, stellt diese dem Kunden vor, bespricht die weiteren Maßnahmen und der Kunde kann die Akzeptanzumgebung regelmäßig aktualisieren. In der nächsten Phase kommt der Kunde mit Ideen und Abnahmen zum -Team zurück.

Die Softwareingenieure von Hicron Software House arbeiten immer direkt am Produkt, was die Widerspiegelung der Geschäftsbedürfnisse des Kunden ermöglicht. Projektdynamik und effektives Änderungsmanagement helfen, wenn plötzlich alle Pläne „Kopf stehen“ – dann kann die Arbeitsrichtung dank agiler Methoden relativ leicht geändert werden. Wendige Methoden ermöglichen eine enge Zusammenarbeit zwischen und dem Kunden, was beiden Vorteile bringt: der Softwareingenieur genießt das Gefühl, dass er Einfluss auf seine Arbeit hat und übernimmt so leichter die Verantwortung dafür, während Kunden, die aktiv am Prozess beteiligt werden, immer wieder gerne zu Hicron Software House zurückkommen.

Für das -Team ist der Aspekt der Kundenbetreuung sehr wichtig: die Arbeit an einem Projekt beginnt mit mehreren Entwicklern, die ein inhaltliches Backup für sich erstellen. Natürlich gibt es auch einen Projektmanager, der für die reibungslose Abwicklung des Projekts zuständig ist. Dann kommen weitere Programmierer und Tester zum Team hinzu. Auf diese Weise bildet „kundenzentrierte“ Teams, die von erfahrenen Projektmanagern geleitet werden.

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen, sehen Sie sich unsere Fallstudien an oder senden Sie uns einfach eine Nachricht!
Angelika Agapow
Angelika Agapow
Content Marketing Specialist
  • follow the expert:

Referenzen

Unsere Partner über uns

Nach einer sorgfältigen Evaluierung der Anbieter beschlossen wir, einen neuen Ansatz auszuprobieren und mit einem Nearshore-Softwarehaus zusammenzuarbeiten. Die Zusammenarbeit mit DSS von Hicron war etwas vollkommen Neues und erwies sich als ein großer Erfolg, der unserem Unternehmen einen deutlichen Mehrwert brachte.

Mit den kreativen Ideen und der erfrischend neuen Sichtweise von HICRON konnten wir ein neues Niveau für unsere Kernplattform verwirklichen und unsere Geschäftsziele erreichen.

Vielen Dank für das, was Sie bisher getan haben; wir freuen uns auf mehr in der Zukunft!

Jan-Henrik Schulze
Leiter Industrial Lines Development | HDI Systeme AG

Hicron ist ein Partner, der uns exzellente Dienstleistungen im Bereich Softwareentwicklung angeboten hat. Die qualifizierten Software-Ingenieure des Unternehmens legen viel Wert auf Zusammenarbeit und Qualität. Sie haben uns dabei geholfen, unsere Ziele über unsere Cloud-Plattformen hinweg in einem hohen Arbeitstempo zu erreichen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität unserer Dienstleistungen einzugehen. Unsere Partnerschaft kann ich als professionell und lösungsorientiert bezeichnen!

NBS logo
Phil Scott
Leiter für Softwarelieferung bei NBS

Kontaktieren Sie uns

Sagen Sie Hi!cron

    Message sent, thank you!
    We will reply as quickly as possible.

    Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Datenschutzrichtlinie zu.

    Wir verwenden Cookies für funktionelle Zwecken. Wir können der Inhalt unserer Website Ihren Präferenzen anpassen. Erfahren Sie mehr

    OK, I agree